
Für ein nachhaltiges Umweltmanagement
DIN EN ISO 14001
Die DIN EN ISO 14001 bietet Ihnen einen Rahmen, um ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu erreichen. Normec VQZ ist für die Bereiche Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit akkreditiert und führt Sie durch den Zertifizierungsprozess.
Warum Normec?
Flexibel, transparent und schnell: Wir stellen uns mühelos auf Ihre Bedürfnisse ein, mit klarer Kommunikation und schnellen Lösungen.
Kundenorientiert: Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Persönlicher Service: Starke, direkte Beziehungen zu unseren Kunden und Beratern gewährleisten einen engagierten und persönlichen Ansatz.
Inhalte und Struktur der Anforderungen
Die ISO 14001 wurde zusammen mit der ISO 9001 vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) angenommen – ein gutes Normenpaar:
gleiche High Level Struktur
gleiche Prozessorientierung
gleicher Umgang mit Chancen und Risiken
gleiches PDCA-Modell (plan – do – check – act)
Die ISO 14001 fördert u. a.
die Umweltleistung (Betrachtung auch kleiner Umweltbelastungen)
die Transparenz (Kennzahlen für Produkte und Nebenprodukte)
die Rechtssicherheit (Rechtskataster)
die Arbeitssicherheit (Umgang mit Gefahrstoffen)
die Prozessleistung
FAQ
Ein Zertifizierungsverfahren für Managementsysteme ist ein maßgeschneidertes Verfahren, das auf Ihre Organisation und Ihre spezifische Situation zugeschnitten ist. Die Kosten hängen von der Zertifizierungsnorm, der Größe Ihres Unternehmens, der Anzahl der Niederlassungen und anderen Unternehmensmerkmalen ab. Wir erheben diese Daten im Vorfeld und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Den entsprechenden Betrag für die Präqualifizierung entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung.
Unsere Experten zertifizieren Ihre Organisation und stellen Ihnen nach erfolgreichem Zertifizierungsverfahren Ihr Zertifikat aus. Zertifizierungen für Managementsysteme nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 13485 und SCC-VAZ 2021 erfordern ein Audit in Ihrem Unternehmen, für das wir kompetente und speziell ausgebildete Auditoren und Fachexperten einsetzen. Bei der Präqualifikation findet die Bewertung innerhalb der Zertifizierungsstelle statt, je nach Umfang des Antrags kann auch ein Unternehmensbesuch erforderlich sein. Unsere Zertifizierungstätigkeit wird regelmäßig von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) auditiert.
Jede Zertifizierung von Managementsystemen oder Präqualifizierung beginnt mit der Kontaktaufnahme mit der akkreditierten Zertifizierungsstelle. Der Prozess besteht in der Regel aus sechs Schritten:
Bestandsaufnahme
Erstellung von Angebot und Vertrag
Prüfung der Dokumente
Vor-Ort-Audit oder eventuell Unternehmensbesuch
Bewertung der Ergebnisse
Zertifizierung
Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 13485 und SCC-VAZ 2021 haben eine Gültigkeit von drei Jahren. In diesem Zeitraum finden ein Erstaudit und zwei Zwischenaudits statt. Nach diesen drei Jahren folgt ein neuer Zertifizierungszyklus mit einer Rezertifizierung und zwei Folgeaudits. Bei der Präqualifizierung ist das Zertifikat fünf Jahre lang gültig, wobei alle 20 Monate ein Zwischenaudit stattfindet.
Diese Dienstleistungen könnten auch für Sie von Interesse sein

DIN EN ISO 9001

DIN EN ISO 13485
Führende Unternehmen in diesem Bereich

Normec VQZ
Bonn-Bad Godesberg Deutschland