Kontakt
With notepad in hands. Industrial worker indoors in factory. Young technician with orange hard hat.

Zertifizierung für Energiemanagement

Zertifizierung
Healthcare & Pharma

DIN EN ISO 50001

DIN EN ISO 50001 ist die internationale Norm für Energiemanagementsysteme. Die Norm konzentriert sich darauf, Einblicke in den Energieverbrauch Ihrer Organisation zu erhalten und diesen zu reduzieren. Damit eignet sich die Norm für jede Organisation, die ihre Energieleistung messen, überwachen und verbessern möchte. Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen? Normec hilft Ihnen gerne bei der Zertifizierung.

Verpflichtend ab 18.07.2025

Organisationen mit einem jährlichen Energieverbrauch von 7,5 GWh oder mehr müssen bis zum 18. Juli 2025 ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 einführen, aber öffentliche Einrichtungen und Rechenzentren ab 3 GWh pro Jahr haben eine Frist bis zum 30.06.2026.

Warum Normec?

• Systematischer Ansatz und detaillierte Bestandsanalyse • Fokus auf Kostenstruktur und Effizienzpotenzial • Praxisnaher und umsetzungsorientierter Auditansatz • Überwachung und Rezertifizierung • Detaillierte Abstimmung der Zertifizierungsplanung

Energiemanagement

Die DIN EN ISO 50001 ist die internationale Norm für Energiemanagementsysteme, die darauf abzielt, Erkenntnisse über den Energieverbrauch einer Organisation zu gewinnen und diesen zu reduzieren.

Diese Norm richtet sich an alle Organisationen, die ihre Energieeffizienz messen, überwachen und verbessern möchten. Durch die Zertifizierung können Sie Ihren Energieverbrauch optimieren, Kosten senken, die Prozessqualität verbessern und Energieverschwendung vermeiden.

LCA, Life cycle assessment concept. Busines using a computer to ISO LCA standard aims to limit climate change. Methodology for assessing environmental impacts associated on value chain product. Carbon footprint evaluation.

Zertifizierungsprozess

Unser Prozess beginnt mit einer gründlichen Bewertung des Kontextes Ihrer Geschäftstätigkeit. Wir analysieren Ihre Unterlagen und Daten, legen gemeinsam den geeigneten Zertifizierungsrahmen fest und bewerten Ihre technischen Systeme sowie Ihr Energiemanagement. Darüber hinaus erstellen wir eine umfassende Analyse Ihrer Management- und Qualitätsprozesse und bilden die relevanten Energieflüsse genau ab.

Nach Abschluss der Zertifizierung führen wir nicht nur Überwachungs- und Folgeaudits durch, sondern erstellen auch alle erforderlichen Zusatzdokumente, wie z. B. Zollformulare für Steuerrückerstattungen oder Bestätigungen für das BAFA. Wir kümmern uns auch um die alle drei Jahre stattfindende Rezertifizierung, um sicherzustellen, dass Ihre Organisation weiterhin alle festgelegten Anforderungen erfüllt.

Business People Analyzing Statistics Financial Concept

Was wir tun

Eine Zertifizierung erfolgt nie, ohne dass wir uns zuvor gemeinsam mit dem Kontext Ihres unternehmerischen Handelns beschäftigen. Vor diesem Hintergrund besprechen wir mit Ihnen den Gesamtnutzen – auch im Vergleich zu alternativen Prüfverfahren.

  • Prüfung des Ist-Zustandes auf Grundlage Ihrer Unterlagen und Daten und gemeinsame Definition des geeigneten Zertifizierungsrahmens

  • Prüfung Ihrer Aufnahme und Bewertung der technischen Anlagen

  • Prüfung Ihrer Erfassung und Dokumentation der Energieflüsse

  • Sichtung der relevanten Unterlagen und Analyse der Management- und Qualitätsprozesse

  • Vorbereitung und Durchführung des Audits

  • Prüfung und Vergabe des Zertifikats

  • Überwachungsaudits und Nachprüfungen mit Fokus auf die Umsetzung

  • Rezertifizierung nach spätestens drei Jahren

  • Ggf. zusätzlich Erstellung des relevanten Zollformulars für Steuerrückerstattungen

  • Ggf. Bestätigung für die BAFA für das EDL-G

Wie wir Entscheider unterstützen

Eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 ist ein relativ umfangreicher Prozess, der durchaus interne Ressourcen bindet. Daher stimmen wir mit Ihnen Ihren geplanten Zeitrahmen ab, um mit Ihnen gemeinsam zu schauen, wie realistisch dies bei dem aktuellen Status Quo ist und in bis wann Sie Ihr Zertifikat als Nachweis benötigen. Wenn alle Voraussetzungen und Ihre Unternehmensstrategie gut passen, kann der kontinuierliche Verbesserungsprozess das volle Optimierungspotenzial ausschöpfen.

Diese Dienstleistungen könnten für Sie ebenfalls interessant sein.

Führende Unternehmen in diesem Dienstleistungsbereich

FAQ

Die am häufigsten gestellten Fragen in einer Reihe

Alle Prüftätigkeiten übernehmen wir als neutrale Zertifizierungsstelle. Unsere Experten sind für ihre Aufgabe gründlich vorbereitet und für das Verfahren offiziell zugelassen. Wird das Zertifikat erworben, übernehmen wir die Kommunikation mit den Prüfbehörden wo erforderlich und übermitteln das Ergebnis. Damit Sie unserem Urteil vertrauen können, werden wir als Zertifizierungsstelle von unseren Überwachungsbehörden DAkkS, BLE und DAU überwacht und regelmäßig geprüft.

Eine Zertifizierung ist immer ein Projekt, das auf das Unternehmen und seine Parameter zugeschnitten ist. Daher ist die Kalkulation davon abhängig, welche Zertifizierung angestrebt wird, welche bereits vorliegt – und auf welche Anlagen und Standorte sie zur Anwendung kommen soll. Wir erheben diese Daten im Vorfeld und erstellen ein nachvollziehbar kalkuliertes und verständlich formuliertes Angebot, das Sie in die Lage versetzt, eine sinnvolle betriebliche Entscheidung zu treffen.

Das Zertifikat ist gleichbedeutend mit einer gutachterlichen Stellungnahme oder einem Bericht, in der dem teilnehmenden Unternehmen von einer Zertifizierungsstelle bestätigt wird, die geforderten Anforderungen zu erfüllen. Um dies zu erreichen, geben wir bereits in den Frühphasen des Prozesses qualifizierte Rückmeldung. Werden Abweichungen festgestellt, erhalten Sie eine Frist für Maßnahmen, um diese zu beheben. Die Fristen müssen eingehalten und die geforderten Ergebnisse erreicht werden. Die Ausstellung des Zertifikats dokumentiert die Erfüllung der Voraussetzungen.

Möchten Sie ein sicheres und gesundes Arbeits- und Lebensumfeld schaffen?

Normec führt Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen durch, damit Unternehmen ihre Innovationen sicher, schnell, effizient und kostengünstig umsetzen können.
Kontaktieren Sie uns