Kontakt
View on the rooftop solar power plant with two engineers walking and examining photovoltaic panels. Concept of alternative energy and its service

Rechtssichere Nachweise der Nachhaltigkeit

Zertifizierung
Certification

REDcert System

Jeder, der Biomasse auf den europäischen Märkten verkaufen oder handeln möchte, muss über ein Zertifikat verfügen, das die Nachhaltigkeit nachweist. Das REDcert-Zertifizierungssystem bietet einen mehrstufigen Ansatz, mit dem Sie belegen können, dass Ihre Biomasse nachhaltig produziert wurde.

Normec begleitet Sie unabhängig durch den Zertifizierungsprozess.

Warum Normec?

  • Sichere Bilanzierung der Emissionen und Vergleichswertermittlung

  • Breite Erfahrung in allen relevanten Branchen

  • Langfristiger Entwicklungspfad durch Rezertifizierungen

  • Wirtschaftliches Angebot bei gleichzeitiger SURE-Zertifizierung

Nachhaltigen Produktion von Energieträgern

Die EU-Vorgaben zur nachhaltigen Produktion von Energieträgern sind in deutschem Recht in zwei Verordnungen festgeschrieben. Während die Verstromung und Wärmeerzeugung in der BioSt-NachV geregelt ist, gilt die BioKraft-NachV (Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung) zusätzlich für die Erzeugung von finalen Treibstoffen, insbesondere von Gas. Das zugehörige Zertifizierungssystem REDcert ist für letztere maßgeblich. REDcert gilt EU-weit und wird in einigen Nicht-EU-Ländern ebenfalls anerkannt.

Anders als beim Schwestersystem SURE ist für REDcert grundsätzlich eine Treibhausberechnung erforderlich: Je nach Anlage müssen zwischen 50 und 65 Prozent der Treibhausgase im Vergleich zu fossilen Energieträgern eingespart werden. Die Erzeugung von Treibstoffen kann aus landwirtschaftlichen Produkten (Ölsaaten, Getreide, Zuckerrüben) und Abfällen (Hackschnitzel, Schlachtabfälle, Gülle, Altholz, Braune Tonne, Altspeiseöl) gewonnen werden. Eine Mischerzeugung ist zulässig, muss aber nach Substrat und Standort ausgewiesen werden.

Developing sustainable CO2 concepts and low reduce CO2 emissions and carbon footprint to limit global warming and climate change. sustainable environmental management, Greenhouse from renewable energy

Rechtssicherer in die Kraftstoffproduktion

Daher ist es wichtig, dass die Herkunft der Biomasse über die gesamte Produktionskette hinweg nachvollziehbar bleibt. Dazu gehört die genaue Erfassung von Lieferungen und die Aufschlüsselung ihrer Bestandteile. Damit ist die Bilanzierung der Treibhausgasemissionen und die Ermittlung von Vergleichswerten sicher gewährleistet.

Biologist testing water quality of river

Was wir tun

Normec begleit Sie durch den ganzen Zertifizierungsprozess und prüfen neutral und unabhängig Ihre Zertifizierungsvoraussetzungen:

  • Durchführung von Audits an Ihren Produktions-, Ihren Lagerstandorten und Umschlagplätzen

  • Prüfungen Ihrer Massenbilanzen und Validierung Ihrer Treibhausgasberechnungen

  • Konformitätsprüfung mit den REDcert-Anforderungen

  • Zertifikatsausstellung und jährliche Rezertifizierung

Wie wir Entscheider unterstützen

Eine Zertifizierung nach REDcert erleichtert für nachhaltig kraftstoffproduzierende Unternehmen den Zugang zu Marktpartnern in ganz Europa und berechtigt zur Teilnahme an Fördermodellen. Dies und eine positive Imagewirkung kann die Wettbewerbsposition festigen und steigern. Dies gilt insbesondere für Lebensmittelhersteller und landwirtschaftliche Betriebe, für Unternehmen, die Abfälle aller Art aufbereiten und verwerten – und für Betreiber von Gasaufbereitungsanlagen.

Diese Dienstleistungen könnten für Sie ebenfalls interessant sein.

Führende Unternehmen in diesem Dienstleistungsbereich

Neugierig, was Normec für Sie tun kann?

Bitte kontaktieren Sie uns.
Angebot anfordern