Kontakt
Wind power plants in northern Germany. High quality photo

Zertifizierung von nachhaltiger Biomasse

Zertifizierung
Certification

SURE-System

Erneuerbare Energien spielen eine immer größere Rolle im Energiemix und werden durch staatliche Initiativen stark gefördert. Wir unterstützen Organisationen mit einem effizienten und zuverlässigen Zertifizierungsverfahren, das auf jahrelanger praktischer Erfahrung und einer gründlichen Analyse der Energieerzeugung beruht.

Warum Normec?

  • Lange Praxiserfahrung durch frühe Anbieterschaft

  • Begleitung durch den behördlichen Prozess

  • Fundierte Analyse der Energieerzeugung

  • Gruppenzertifizierungen von Lieferanten möglich

  • Kostengünstige Doppelzertifizierungen

Einfache Biomasse-Zertifizierung

Mit der Einführung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) ist die Zertifizierung für Biogasanlagen ab 2 MW und Biomasse-Blockheizkraftwerke ab 20 MW verpflichtend, wenn Sie eine Vergütung nach dem EEG erhalten wollen.

Wir unterstützen Sie während des gesamten Prozesses – von der ersten Antragstellung bis zur endgültigen Genehmigung. Mit unserer Expertise helfen wir Organisationen, alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, und bieten gleichzeitig eine Gruppenzertifizierung für Lieferanten und eine kostengünstige Doppelzertifizierung an.

Das Zertifizierungsverfahren beginnt mit dem Abschluss eines Vertrags mit SURE, gefolgt von der Benennung einer unabhängigen Zertifizierungsstelle und dem Ausfüllen einer Selbsterklärung. Dieses Dokument wird dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegt. Anschließend werden Lieferantendaten erhoben, Qualitätsmanagementstrukturen aufgebaut und Dokumentationen wie Massenbilanz-Berichte geführt.

Wir unterstützen Unternehmen während des gesamten Prozesses, indem wir die Anlagen inspizieren, Abweichungsberichte erstellen und Zertifikate ausstellen. Das endgültige Zertifikat wird an SURE und die zuständigen Behörden weitergeleitet, sodass Unternehmen ihren gesetzlichen Verpflichtungen unbesorgt nachkommen können.

Hand using laptop computer with virtual screen and document for online approve paperless quality assurance and ERP management concept.

Wer auditiert mein Unternehmen?

Als unabhängige Zertifizierungsstelle führen wir alle Audits durch. Unsere Experten sind umfassend geschult und für den Prozess offiziell zugelassen. Nach Ausstellung des Zertifikats übernehmen wir bei Bedarf die Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden und teilen die Ergebnisse mit. Um die Zuverlässigkeit unserer Bewertungen sicherzustellen, werden auch wir regelmäßig von unseren Aufsichtsbehörden DAkkS, BLE und DAU auditiert.

Wann gilt eine Zertifizierung als erfolgreich?

Ein Zertifikat dient als offizielle Bestätigung dafür, dass Ihr Unternehmen alle erforderlichen Standards erfüllt. Um dies zu unterstützen, erhalten Sie bereits in einem frühen Stadium des Prozesses gezieltes Feedback. Werden Abweichungen festgestellt, erhalten Sie Zeit, diese zu korrigieren. Die gesetzten Fristen müssen eingehalten und die geforderten Ergebnisse erzielt werden. Sind alle Bedingungen erfüllt, wird das Zertifikat als Konformitätsnachweis ausgestellt.

Was kostet eine Zertifizierung?

Die Kosten für eine Zertifizierung hängen von Ihrer unternehmensspezifischen Situation ab. Die Kosten richten sich nach der Art der Zertifizierung, den vorhandenen Zertifizierungen und den Standorten oder Anlagen, für die eine Zertifizierung beantragt wird. Bevor wir mit der Zertifizierung beginnen, sammeln wir alle relevanten Daten und erstellen ein transparentes und klar begründetes Angebot, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Diese Dienstleistungen könnten für Sie ebenfalls interessant sein.

Führende Unternehmen in diesem Dienstleistungsbereich

Neugierig, was Normec für Sie tun kann?

Bitte kontaktieren Sie uns.
Angebot anfordern