
Ethylenoxid-Analyse
Ethylenoxid-Analyse
Die Verwendung von Ethylenoxid ist in der EU nicht zulässig. Aber wie können Sie sicher sein, dass es nicht in Ihren Rohstoffen oder importierten Lebensmitteln enthalten ist? Mit unserer hauseigenen Analyse können wir Ihr Unternehmen in diesem Bereich unterstützen. Auch für Ethylenoxid-Analysen mit Eilauftrag. Innerhalb weniger Tage können wir Ihnen einen Bericht vorlegen.
Ethylenoxid-Analyse in Kürze
LOQ von 0,01 mg/kg
Bericht innerhalb weniger Tage
Unabhängige Analyseorganisation
Schutz der Gesundheit der Verbraucher durch den Nachweis von Ethylenoxid
Einhaltung der EU-Vorschriften für Lebensmittelzusatzstoffe
Ethylenoxid in Lebensmittelzusatzstoffen
Ethylenoxid ist eine Chemikalie, die manchmal bei der Herstellung bestimmter Zusatzstoffe oder Rohstoffe verwendet wird. Für diese umstrittene Substanz gibt es strenge Vorschriften. In Form von Lebensmittelzusatzstoffen ist die Substanz wegen ihrer krebserregenden, mutagenen und toxischen Wirkung umstritten und in der Europäischen Union nicht zugelassen.
Dennoch findet man die Substanz regelmäßig, unter anderem in fetthaltigen Produkten wie Johannisbrotkernmehl, Sesamsamen oder in Kapseln für Medikamente in der Pharmaindustrie. In der Lebensmittelindustrie wird Johannisbrotkernmehl häufig zur Herstellung von Speiseeis und Backwaren verwendet.
Erhöhter Gehalt an Ethylenoxid
In den Jahren 2020 und 2021 wurden in der EU mehrere Partien kontaminierter Sesamsamen mit Ursprung in Indien gefunden. In diesen Partien wurde ein erhöhter Gehalt an Ethylenoxid festgestellt. In Indien wird Ethylenoxid als Desinfektionsmittel für Sesamsamen verwendet. Die Verwendung von Ethylenoxid ist in der EU nicht zulässig und für Sesamsamen gilt ein MRL-Wert von 0,05 mg/kg.
Mitte Oktober 2020 leitete die NVWA eine Rückrufaktion für kontaminierte Sesamsamen ein. Dadurch ist in der letzten Zeit eine starke Nachfrage nach der Analyse von Ethylenoxid in Sesamsamen und Produkten, in denen Sesamsamen verarbeitet sind, entstanden. Täglich werden Produkte gemeldet, die mit Ethylenoxid kontaminiert sind. Mittlerweile betrifft dies nicht nur Sesamsamen, sondern auch andere Produkte wie beispielsweise Ingwer und Gewürze (Pfeffer und Kurkuma). Mit unseren Analysen wissen Sie schnell, wie die Lage ist.
Gesetzgebung
Die Durchsetzung der Vorschriften für Ethylenoxid war aufgrund unzureichender Rechtsvorschriften schwierig. Daher beschloss die Kommission, in der Verordnung (EU) 231/2012 bis zum 1. September 2022 einen Rückstandshöchstgehalt von 0,1 mg/kg für Ethylenoxid in Lebensmittelzusatzstoffen festzulegen. Dies ist die Bestimmungsgrenze für diesen Stoff. Das bedeutet, dass dies die niedrigste Rückstandskonzentration ist, die wir derzeit messen können.
Lassen Sie Ihre Produkte testen
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Produkte testen lassen, um zu prüfen, ob sie die Rückstandshöchstmengen (MRL) einhalten. Normec Groen Agro Control ist von der RVA akkreditiert, Ethylenoxid-Analysen von Lebensmittelzusatzstoffen und Kapseln durchzuführen. Damit sind wir auf die neuesten Entwicklungen eingestellt.
Benötigen Sie eine akkreditierte Ethylenoxid-Analyse? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Ein Bericht innerhalb weniger Tage ist möglich, fragen Sie nach den Bedingungen.
Optimierter Analyseprozess
In den ersten Wochen nach der Rückrufaktion wurde unser Labor mit Proben von Sesamsamen oder Produkten, die Sesamsamen enthalten (Öl oder Cracker), überschwemmt. Zunächst wurde diese Analyse an eines unserer Partnerlabore vergeben, aber aufgrund der langen Wartezeit (bis zu 5 Wochen) haben wir diese Analyse selbst durchgeführt.
Nach zwei Wochen war der Validierungsprozess abgeschlossen und wir konnten mit den Analysen für unsere Kunden beginnen. Zunächst mit einem LOQ von 0,02 mg/kg Produkt.
Durch weitere Optimierung dieser Analyse können wir nun auch einen LOQ von 0,01 mg/kg erreichen. Das bedeutet, dass wir nun auch den Bio-Sektor mit dieser Analyse unterstützen können. Unsere Methode eignet sich auch für andere Produkte wie Getreide.
Diese Dienstleistungen könnten auch für Sie interessant sein

PFAS-Untersuchung

Rückstandsanalyse Obst und Gemüse
Möchten Sie eine sichere und gesunde Arbeits- und Lebensumgebung schaffen?
FAQ
Frequently asked questions
Ethylene oxide is banned in the EU, but is used in some countries like India as a disinfectant on sesame seeds and spices. Since the NVWA recall action in 2020, contaminated products are discovered daily. Our analysis ensures your raw materials and imported foods don't contain ethylene oxide.
Our ethylene oxide analysis is carried out in-house, enabling us to deliver a report quickly. We are also available for urgent analyses, meaning you will receive a report within a few days. This is much faster than the 5-week waiting time that can occur when outsourcing.
We can analyse various products including sesame seeds, spices (ginger, pepper, turmeric), grains, and products containing these ingredients (oils, crackers). Our LOQ (limit of quantification) is 0.01 mg/kg, enabling us to support the organic sector with reliable analyses.