
Mikrobiologische Analysen
Mikrobiologische Analysen
Zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit für Verbraucher müssen Sie als Lebensmittelunternehmen kontinuierlich mikrobiologische Analysen der hergestellten Produkte durchführen.
Mikrobiologische Analyse im Überblick
Lebensmittelsicherheit gewährleisten
Die gesetzlichen Bestimmungen beachten
Wir führen für Sie mikrobiologische Analysen in Bezug auf allgemeine Parameter, Pathogene und Wasseranalytik durch
Gesetzlich vorgeschrieben
Die mikrobiologische Forschung an Lebensmitteln ist daher gesetzlich vorgeschrieben. Das Lebensmittelgesetz EU 178/2002 verpflichtet jedes Lebensmittelunternehmen, nur sichere Lebensmittel auf den Markt zu bringen, da diese die Verbraucher nicht gefährden dürfen.
Mikrobiologische Kriterien
In der Gesetzgebung sind auch verschiedene mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel festgelegt. Auf dieser Grundlage können Sie als Lebensmittelunternehmen ermitteln, welche Mikroorganismen für Ihre Produkte relevant sind. Und welche Sie daher untersuchen müssen. Auch können Sie mit den Kriterien bestimmen, welche Normen/Grenzwerte zutreffen. Diese werden verwendet, um zu bewerten, ob das gefundene Ergebnis den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und für den Verbraucher sicher ist.
Entdecken von Mikroorganismen
Um herauszufinden, ob Ihr Lebensmittel die gewünschten Kriterien erfüllt, suchen wir nach verschiedenen Arten von Mikroorganismen. In unserem Labor züchten wir die Mikroorganismen in Petrischalen. Nach durchschnittlich 3 bis 5 Tagen geben wir dann eine Erklärung ab über:
Das Auftreten eines Mikroorganismus in Nährböden oder Nährlösungen (unabhängig davon, ob er nachgewiesen wurde oder nicht)
Die Menge eines Mikroorganismus in dem Produkt (eine Zählung)
Zusätzlich zur herkömmlichen Methode (wie oben erwähnt) verwenden wir auch eine Echtzeit-PCR-Methode. Basierend auf dem genetischen Material (DNA) von Mikroorganismen geben wir eine Erklärung ab, ob diese in der Nahrung vorhanden sind oder nicht.
Auswahl unserer Inspektionen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Mikroorganismen, für die wir eine mikrobiologische Analyse durchführen können.
Allgemeine Parameter | Pathogene | Wasserprüfung |
---|---|---|
(An)aerobe Keimzahl | Listeria monocytogenes | E. coli |
Enterobacteriaceae | Listeria spp | Coliforme Keime |
Koagulase positive Staphylokokken | Salmonella spp | Gesamtkeimzahl bei 22˚C / 36˚C |
Coliforme Keime | E. coli 0157 | Enterokokken |
Streptokokken | STEC | Pseudomonaden |
Hefen & Schimmelpilze | Bacillus cereus | Legionellen |
Milchsäurebakterien | Campylobacter | |
Clostridium perfringens | ||
Sulfitreduzierende Clostridien | ||
ESBI | ||
MRSA |
Möchten Sie eine sichere und gesunde Arbeits- und Lebensumgebung schaffen?
FAQ
Frequently asked questions
Microbiological analysis is legally required to ensure food safety. It helps you detect harmful micro-organisms and comply with EU regulation 178/2002, preventing unsafe products from reaching the consumer.
You can request tests for general hygiene indicators, pathogens, and water quality. This includes detection of Listeria, Salmonella, E. coli, yeast, mould, and more.
Within 3 to 5 days, you receive a clear statement about the presence of specific micro-organisms in your product and, if detected, the amount found (a count).