Kontakt

Pilze und Bakterien

Labortest
Foodcare

Pilze und Bakterien

Im Gartenbausektor können Pilze und Bakterien eine große Gefahr für die Lebensmittelsicherheit darstellen. Mikroorganismen können sich schnell vermehren, und ihr Vorhandensein kann zum Verderben Ihrer Ernte, zu Produktverlusten oder sogar zu Gesundheitsrisiken für die Verbraucher führen. Daher ist es wichtig, regelmäßig mikrobiologische Analysen durchzuführen, um potenzielle Risiken zu erkennen und zu kontrollieren. Für eine korrekte Diagnose sind Sie im Labor von Normec an der richtigen Adresse. Denken Sie immer daran, Erntegut und Wurzeln oder Substrat einzusenden.

Pilze und Bakterien in Kürze

  • Risikobewusstsein und Risikomanagement

  • Genaue Diagnosen

Was sind die Möglichkeiten bei Normec Groen Agro Control?

Mit unseren hochmodernen Laboreinrichtungen, fachkundigen Mitarbeitern und umfassender Erfahrung sind wir Ihr Partner für mikrobiologische Kontrollen. Wir sind bestrebt, Sie bei der Minimierung mikrobieller Risiken zu unterstützen und die höchsten Standards der Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Schimmelpilz

Wir können u.a. die folgenden Typen bestimmen:

Alternaria

Colletotrichum

Fusarium

Phytophtora

Sclerotinia

Botrytis

Cylindrocarpon

Leucocoprinus

Pythium

Trichoderma

Chalara

Cylindrocladium

Myrothecium

Rhizoctonia

Verticillium

Bakterien

Wir können u.a. die folgenden Typen bestimmen:

Agrobacterium

Pseudomonas

Erwina

Xanthomonas

Keimzahlen, verschiedene Pakete zum Nachweis von Mikroorganismen in Wasser, Boden und Wurzeln

Die Überwachung der Mikrobiologie im Wasser erfolgt häufig durch die Zählung von Bakterien und Pilzen, die so genannte Keimzahl in koloniebildenden Einheiten pro ml. Das ist also die Zählung lebender Mikroben im Wasser. Selbst wenn es sich also um desinfiziertes Wasser handelt oder man ein Reinigungsmittel in das Tropfwasser gibt, spiegelt die Keimzahl die noch lebenden Mikroben wider. Für die meisten Mikroorganismen haben wir Referenzwerte, anhand derer wir beurteilen können, ob sie außergewöhnlich hoch oder für Ihre Situation in Ordnung sind. Wir möchten Ihnen helfen zu verstehen, was Sie sehen. In den Anhängen finden Sie Erklärungen bzw. die Liste der Parameter. Wasserproben für die Keimzahlbestimmung sollten in sterilen Flaschen (250 ml mit rotem Deckel) eingereicht werden.

  • Basiskeimzahl (MKG)

  • Keimzahl Wasser inkl. Fus Pyth Phy (MSB)

  • Keimzahl erweitert (MSP)

  • Keimzahl konzentriert (MZG)

  • Keimzahl belastetes Wasser (MSW)

  • Keimzahl widerstandsfähige Wurzeln (MWW)

  • Keimzahl erweitert + k.v.e. Pyth Phy pro 1,5, 25, 100 ml (MSU)

  • Ausplattieren von Trichoderma spp. (MUT)

  • Plating Bacillus (MUB)

  • Ausplattieren von fluoreszierenden Pseudomonas spp.

  • Keimzahl Anaerobe Bakterien (MII)

  • Keimrate Substrat Pilze und Oomyceten (MSQ)

Vorteile des mikrobiologischen Gleichgewichts

Pilze und Bakterien spielen eine Schlüsselrolle beim Abbau organischer Stoffe im Boden und machen wichtige Nährstoffe für die Pflanzen verfügbar. Dabei fördert eine ausgewogene mikrobielle Gemeinschaft eine gesunde Bodenstruktur und verbessert die Wasseraufnahme.

Nützliche Bakterien können Pflanzen vor dem Angriff von Krankheitserregern schützen, indem sie um Platz und Nährstoffe konkurrieren. Auch die Förderung nützlicher Pilze kann die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten erhöhen.

Bestimmte Bakterien können Stickstoff aus der Luft binden und für die Pflanzen verfügbar machen, wodurch der Bedarf an Düngemitteln sinkt. Pilze können mit Pflanzenwurzeln zusammenarbeiten, um Nährstoffe effizienter zu absorbieren.

Diese Dienstleistungen könnten auch für Sie interessant sein

Führende Unternehmen in diesem Dienstleistungsbereich

Möchten Sie ein sicheres und gesundes Arbeits- und Lebensumfeld schaffen?

Normec führt Prüfungen, Inspektionen und Zertifizierungen durch, damit Unternehmen ihre Innovationen sicher, schnell, effizient und kostengünstig umsetzen können.
Kontaktieren Sie uns