
Ihr verlässlicher Partner in hautphysiologischer Prüfung
Haut-Prüfung
Die Verbraucher erwarten wissenschaftlich belegte, sichere und wirksame Hautpflegeprodukte. Unsere hautphysiologischen Dienstleistungen unterstützen die Validierung von Angaben und stellen sicher, dass die Produkte den gesetzlichen Vorschriften und den Erwartungen der Kunden entsprechen.
Was wir für Sie prüfen
Sonnenschutz - hauseigene Forschung, perfekte Bedingungen und zuverlässige Qualitätskontrollen sichern den Schutz von Sonnenschutzprodukten für Verbraucher weltweit.
Anti-Falten - FOITS-eine Erfolgsgeschichte aus dem Hause Schrader. International im Einsatz zur Bestimmung der Antifaltenwirkung von Anti-Aging Produkten.
Deodorants - ob Sniffing oder Anitranspirant: Wir testen zuverlässig die Wirkung Ihres Produkts zur Geruchs- und Schweißreduktion.
Verträglichkeit - eine gute Hautverträglichkeit ohne unerwünschte Irritationen ist die Grundlage für eine langfristige, tägliche Anwendung kosmetischer Produkte.
Documentation and preparation of your data
Wir testen für Sie
At Normec, the documentation and processing of your data is always included in your order. You will receive your data as a detailed and scientifically sound test report. Optionally, there is the possibility of visual documentation.

Sonnenschutz
HDRS (Hybride Diffuse Reflexionsspektroskopie) - eine nicht-invasive, erythemfreie, optische Beurteilung der Lichtschutzfaktorbestimmung o ISO 23698:2024
SPF static o ISO 24444:2019 o FDA, Final Rule 2011 / Proposed Rules (2019) o AS/NZS 2604:2021 o ISO 23698:2024
SPF mit Wasserresistenz- oder Extra Wasserresistenzbestimmung – im SpaPool oder unter der Schwall-Dusche o ISO 16217:2020 o ISO 18861:2020 o FDA, Final Rule 2011 / Proposed Rules (2019) o AS/NZS 2604:2021 o COLIPA Guidelines 2005
SPF mit Schweißresistenz – in der Sauna SPF in vitro - Doppelplattenmethode o ISO 23675:2024
UVA in vivo o ISO 24442:2022 o PPD/PFA nach JCAI Standard 1995 (1999)
UVA in vitro o ISO 24443:2021/2022 o Boots Star Rating System (2011 Revision) o FDA, Final Rule 2011 / Proposed Rules (2019) o AS/NZW 2604:2021 o COLIPA 2011 (COLIPA Ratio)

Hautpflege
Anti-Falten / Anti-Aging o FOITSHD o VISIA CR o Expert Grading (visuell)
Anti-Oxidative Kapazität / Anti-Pollution o ICL-S
Hautbarriere (transepidermaler Wasserverlust; TEWL) o Tewameter
Hautfeuchtigkeit o Corneometer
Hautelastizität / Hautfestigkeit o Cutometer
Sebum / Fettgehalt der Hautoberfläche o Sebumeter o Sebutape
Kosmetische Akzeptanz o Selbstbeurteilung durch Probanden o Sensorische Bewertung durch Experten

Hautreinigung
• Seifen / Syndets • Duschprodukte • Badezusätze / Schaumbäder • Hautreinigungscreme, -lotion, -gel, Peeling • Hautreinigungstücher

Deodorants/ Antitranspirants
Deodorantien (Axille / Rücken / Füße) • Olfaktorische Bewertung o Sensorische in vivo Prüfung (Sniff-Test) ASTM-Guideline
Antitranspirantien
Gravimetische Methoden o Thermische Stimulation (FDA Guidelines) o Thermische Stimulation (Clearcast Design) o Thermische Stimulation (Sauna Screening Rücken)
• Gelbe Flecken auf hellen Textilien • Weiße Flecken auf dunklen Textilien

Dekorative Kosmetik
• Mascara • Abschminkprodukte • Nagellack / Nagellackentferner • Lippenstift • Foundation • Make-Up
Studienübersicht
In unserem Arbeitsbereich der Hautprüfung werden kontrollierte Anwendungs- und Home-in-Use-Studien aller Art durchgeführt. Nicht-invasive Messungen und Experten bestätigen Ihre Produktaussagen für verschiedene Hautparameter von der Verträglichkeit und Wirksamkeit bis hin zur kosmetischen Akzeptanz.
Anti-Falten/ Anti-Ageing
Hautfeuchtigkeit und -elastizität, Sebum, Hautbarriere, Hautfarbe
Messungen im Zusammenhang mit Experten-Beurteilung
Digitale Fotodokumentation / Visia-CR
Studien unter fachärztlicher Kontrolle (dermatologisch, ophthalmologisch, zahnärztlich, gynäkologisch)
Sensory Assessments(visuelle, olfaktorische, haptische Bewertung)
Schweiß-Geruch, Mund-Geruch, Ebenmäßigkeit der Haut, Hautunreinheiten, Kosmetische Akzeptanz, etc.
Anwendungsstudien mit Anwendern/Verbrauchern
Kosmetische Akzeptanz und Wirksamkeit, sensorisches Missempfinden (Stinging-Test)
ICLS (Anti-Oxidativer Wirknachweis)
Moderne Kosmetika mit Wirksamkeits-Auslobungen wie z.B. „Anti-Ageing“ oder „mit oxidativem Schutzpotential“ sind unter anderem eine komplexe Mischung von UV-Filtern und Antioxidantien.
Ein Wirksamkeitsnachweis für solche Auslobungen muss mit fundierten wissenschaftlichen Methoden durchgeführt werden. Sonnenlicht (UV-Strahlung) ist die Hauptursache für vorzeitige Hautalterung (Photoageing), insbesondere durch die Erzeugung freier Radikale und dem damit verbundenen oxidativen Stress.
Alternative Prüfmethoden im Sonnenschutz
Die international anerkannte Methodik zur Bestimmung des Sonnenschutzfaktors gemäß ISO 24444 gilt als „Gold-Standard“. Die Prüfung ist invasiv, zeitaufwendig und komplex. Das „Alt-SPF“ Projekt ist derzeit der größte Ringversuch im Bereich der Sonnenschutzprüfung und bewertet nicht invasive und ressourcenschonende Alternativmethoden. Wir beteiligen uns an der Überprüfung der nicht invasiven in vivo Methodik – HDRS (Hybrid Diffuse Reflectance Spektroskopie). Das Verfahren wurde in unserem Hause entwickelt, wodurch zum ersten Mal eine zuverlässige, alternative Testmethode für die SPF- und UVA-PF Bestimmung beschrieben wird, die die Wechselwirkung des Sonnenschutzmittels mit der Haut berücksichtigt.

Diese Dienstleistungen könnten ebenfalls für Sie interessant sein

Haar-Prüfung

Galenik

Analytik
Führendes Unternehmen in diesem Bereich

Normec Schrader Institute
Holzminden Germany