
Routinekontrollen, Laboranalysen und Prüfkörper
Routinekontrollen, Laboranalysen und Prüfkörper
Wir stellen Ihnen praxisnahe Prüfkörper zur Verfügung, um die Reinigungsleistung Ihrer manuellen oder maschinellen Aufbereitungsprozesse zu validieren und regelmäßig zu überprüfen. Die qualitative Proteinanalyse erfolgt in unserem spezialisierten Labor. Zusätzlich bieten wir mikrobiologische Analysen zur Überprüfung von Oberflächen und Umgebungen an.
Vorteile der Routinekontrolle durch Normec
Praxisnahe Prüfkörper – Realitätsnahe Simulation durch kontaminierte Instrumente für zuverlässige Ergebnisse.
Schnelle und präzise Laborauswertung – Analyse der Reinigungsleistung durch qualitative Proteintests in unserem spezialisierten Labor.
DAkkS-akkreditiertes Know-how – Verlassen Sie sich auf validierte Verfahren und höchste Qualitätsstandards.
Mikrobiologische Oberflächenprüfung inklusive – Abklatschplatten zur Kontrolle von Umgebungshygiene ergänzen die Bewertung.
Routinekontrollen und Laboranalysen
Wir stellen Ihnen verschiedene Prüfkörper zur Verfügung und ermitteln in unserem Labor die Reinigungsleistung mittels qualitativer Proteinanalyse. Damit erfolgt die Validierung und die Routinekontrolle Ihrer manuellen Aufbereitungsprozesse an real verschmutzten Instrumenten.
Folgende Prüfkörper können wir Ihnen zur Verfügung stellen:
Crile Klemmen kontaminiert mit heparinisiertem Schafsblut
Schläuche mit heparinisiertem Schafsblut bzw. E. Faecium für den Nachweis der Reinigungsleistung und Gesamtprozessleistung von RDG-E-Prozessen
Zur Untersuchung der Umgebung und von Oberflächen bieten wir die mikrobiologische Analyse von Abklatschplatten an.

Diese Dienstleistungen könnten ebenfalls für Sie interessant sein

Akademie

Validierung von Aufbereitungsprozessen

Hygieneinspektion raumlufttechnischer Anlagen
Führendes Unternehmen in diesem Bereich

Normec Valitech
Falkensee Germany