Kontakt
View on the rooftop solar power plant with two engineers walking and examining photovoltaic panels. Concept of alternative energy and its service

Ahaus Deutschland

Normec Zertifizierung

Akkreditierung

Normec Zertifizierung ist eine von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsstelle für Energiemanagementsysteme und sichert Ihnen einen Prüf- und Zertifizierungsprozess nach staatlich anerkannten und normierten Verfahren zu. Unsere Akkreditierungsurkunde ist Teil unserer Zulassung. Neben der Akkreditierung verfügen wir über weitere offizielle Zulassungen von anderen Prüfbehörden wie der BLE und der DAU.

Als nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland ist die DAkkS ein zentraler Baustein der Qualitätsinfrastruktur und erteilt Akkreditierungen im Bereich der Konformitätsbewertung. Dabei handelt sie im gesetzlichen Auftrag und im Interesse des Staates, der Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt. Eine Akkreditierung schafft sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die relevante Prüfbehörde die Sicherheit, dass unsere Dienstleistungen in sicherer Qualität und national wie international vergleichbarem Standard erbracht werden.

Akkreditierung

Umweltgutachter und Zertifizierungsgesellschaft

Normec Zertifizierung ist eine von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierte Zertifizierungsstelle für Energiemanagementsysteme und garantiert Ihnen einen Prüf- und Zertifizierungsprozess nach staatlich anerkannten und standardisierten Verfahren. Unsere Akkreditierungsurkunde ist Teil unserer Zulassung. Neben dieser Akkreditierung verfügen wir über weitere behördliche Zulassungen von anderen Prüfstellen wie der BLE und der DAU.

  • Accreditation

    Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS)

    Akkreditiert nach DIN EN ISO / IEC 17021 1:2015 Zertifizierungen von Management systemen nach DIN EN ISO 50001:2018 (gem. ISO 50003:2014) für die Technischen Bereiche A, C, D, E, G und H.

Häufig gestellte Fragen zur Akkreditierung

Anbieter können ihre Systeme, Produkte oder Dienstleistungen von einer Zertifizierungs- oder Prüfstelle objektiv bewerten oder prüfen lassen. Bei einem guten Ergebnis stellt die bewertende Zertifizierungsstelle eine Konformitätserklärung für das System, das Produkt oder die Dienstleistung aus. Im Falle von Normec Zertifizierung entspricht diese Erklärung einem fachlichen Gutachten und einem Zertifikat, das als eine Bescheinigung angesehen wird. Nur wenn diese Stelle als kompetent bestätigt ist, gilt die Konformitätserklärung als zielführend und zuverlässig.

Eine Akkreditierungsstelle, in Deutschland die DAkkS, bewertet sowohl das Managementsystem als auch die fachliche Kompetenz der Konformitätsbewertungsstelle. Darüber hinaus überwacht die Akkreditierungsstelle die Überparteilichkeit und das Fachwissen der Konformitätsbewertungsstelle. Damit ist die Akkreditierung ein Nachweis der ordnungsgemäßen Bescheinigung, mithin ein Qualitätssiegel für die von Normec Zertifizierung erstellten Zertifkate.

Die DAkkS ist selbst in europäische und internationale Strukturen eingebettet und arbeitet nach Vereinbarungen in multilateralen Abkommen. So wird die weltweite Akzeptanz von Konformitätsbewertungen gefördert und ein verlässlicher Austausch von Gütern und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg gewährleistet.

Nicht alle Zertifizierungen werden von der DAkkS überwacht. Für die Verifizierung nach EMAS und die Prüfung nach EEG ist beispielsweise die Deutsche Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter (DAU) die offizielle Überwachungsinstanz. Für die Prüfung der Nachhaltigkeit von Biomasse nach RED II ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung die Aufsichtsbehörde. Zulassungen haben wir außerdem bei offiziellen Datenbanken, wie sie bei der BAFA, der dena oder dem Umweltbundesamt geführt werden.

Möchten Sie weitere Informationen?

Bitte kontaktieren Sie uns.
Kontakt